Die Kulturachse am Abteiberg verläuft parallel zur Einzelhandelsachse Hindenburgstraße und der zukünftigen Grünachse Gladbachtal. Hier sind Kultureinrichtungen anzutreffen mit teilweise nationaler Bedeutung, darunter das Rathaus, die Abtei, die Stadtkirche und das Museum Abteiberg.
Die Kulturachse wird derzeit negativ belastet unter anderem durch die unattraktiven Rückseiten der Hindenburgstraßen-Bebauung. Der Masterplan wertet die Abteistraße als angemessene Erschließung für diese Kultureinrichtungen auf. Vorgeschlagen werden weiterhin Ergänzungen zum nördlichen Rand der Straße sowie verbesserte Verbindungen zur Hindenburgstraße (siehe hierzu Masterplan-Projekt [G4b]).
Der Masterplan schlägt als südliche Begrenzung des Sonnenplatzes ein neues Gebäude vor. Dieses gibt dem Sonnenplatz nicht nur eine klare Fassung, sondern dient gleichzeitig als wichtiges Scharnier zur Kulturachse, die sich beginnend am Sonnenplatz über Haus Erholung, Museum und Abteianlage bis zur Citykirche fortsetzt. Als Gegenstück zum Scharniergebäude am Sonnenplatz schlägt der Masterplan hier einen weiteren Neubau vor, der den charakteristischen Stadtgrundriss um die alte Kirche aufgreift und neu betont.
Der Gedanke des Kulturhügels ist darüber hinaus insbesondere am Fuße des Abteiberges stärker herauszuarbeiten. Sichtbeziehungen auf das Ensemble der Abtei sind zu verbessern und die Topographie durch die Anlage von Wegen und Treppenanlagen zu betonen.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.
31 Comments
Verein MG3-0
29. November 2017G4a Kulturachse Abteiberg: Die RP behandelt am 29.11.2017 den zweiten Bauabschnitt fürs Museum Abteiberg. Der kulturpolitische Sprecher Dieter Breymann (CDU) und Urlich Elsen (SPD) finden, dass das Hollein-Haus vollendet werden müsse.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/zweiter-bauabschnitt-fuers-museum-aid-1.7233049
Verein MG3-0
26. November 2017G4a Kulturachse Abteiberg: Der Platz vor der Citykirche und dem St. Vith wird neu gestaltet und erhält einen neuen Bodenbelag. Der Blick auf die Citykirche soll betont werden. Auch der Biergarten des historischen Gasthauses St. Vith wird so größer. Die RP berichtet am 26.11.2017 über den geplanten Umbau.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/platz-am-st-vith-wird-neu-gestaltet-aid-1.7226455
Verein MG3-0
23. November 2017G4a Kulturachse Abteiberg: Vor der Citykirche am Alten Markt soll der Kirchplatz umgestaltet und aufgewertet werden. Die Stadt Mönchengladbach berichtet über den geplanten Umbau in einer Pressemitteilung am 23.11.2017.
http://www.presse-service.de/data.aspx/static/976187.html
Verein MG3-0
5. Oktober 2017G4a Kulturachse Abteiberg: Auf der Immobilienmesse Expo Real wirbt die Stadt Mönchengladbach mit Hotelplänen auf dem Gelände des heute baufälligen Haus Zoar. Das berichtet die RP am 05.10.2017.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/hotel-am-abteiberg-weckt-das-messe-interesse-aid-1.7122773
Verein MG3-0
29. September 2017G4a Kulturachse Abteiberg: Die Stadt Mönchengladbach präsentiert auf der Immobilienmesse Expo Real in München diverse Projekte – unter anderem den möglichen Hotelneubau für das alte Haus Zoar. Die RP berichtet am 29.09.2017.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/stadt-praesentiert-auf-immobilienmesse-hotel-fuer-haus-zoar-aid-1.7113649
Verein MG3-0
26. September 2017G4a Kulturachse Abteiberg: Die Stadt schafft Voraussetzungen für ein Hotel auf dem Abteiberg, welches unter anderem Teil des Rahmenplan Abteibergs darstellt. Die Stadt Mönchengladbach behandelt die ersten Schritte vor der Umsetzung in einer Pressemitteilung am 26.09.2017.
http://www.presse-service.de/data.aspx/static/971500.html
Verein MG3-0
19. August 2017G4a Kulturachse Abteiberg: Die RP behandelt am 19.08.2017 das Rathaus Abtei, dessen Innenhof womöglich zum gläsernen Plenarsaal werden könnte.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/ein-glaesernes-dach-fuer-das-rathaus-abtei-aid-1.7021610
Verein MG3-0
20. Mai 2017G4a Kulturachse Abteiberg: Gegenüber des Museums Abteiberg eröffnet am 10. Juni ein Café-Restaurant mit Außenbereich im neuen, von Architekt Burkhard Schrammen gestalteten „Stadtmauerhaus“. Dies berichtet die RP am 20.05.2017.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/kreative-kueche-belebt-museum-und-oberstadt-aid-1.6832235
Verein MG3-0
18. Mai 2017G4a Kulturachse Abteiberg: Die Arbeiten vor dem Eingangsbereich zum Museum Abteiberg von der Krichelstraße runter zur Abteistraße und am dort entstandenen Neubau sind kurz vor dem Abschluss. Eine Durchfahrtssperre ist nun dauerhaft eingerichtet. Das meldet die Stadt in einer Pressemitteilung am 18.05.2017.
https://presse-service.de/meldung.cfm?Meldung_ID=961934
Verein MG3-0
14. Januar 2017G4a Kulturachse Abteiberg: Die RP vom 14.01.2017 berichtet über die städtischen Flächen an der oberen Hindenburgstraße, wobei Planungsdezernent Gregor Bonin eine Arrondierung noch in diesem Jahr erwartet. Der Durchstich zum Museum stehe bevor.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/durchstich-zum-museum-scheint-zum-greifen-nah-aid-1.6533084
Verein MG3-0
9. Januar 2017G4a Kulturachse Abteiberg: Im Interview mit der RP vom 09.01.2017 sprechen Susanne Titz, Direktorin des Museums Abteiberg, Kulturdezernent Gert Fischer und Planungsdezernent Gregor Bonin unter anderem über Kunst im öffentlichen Raum und die Marke MG.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/stadtplanung-ist-intendanz-kultur-die-regie-aid-1.6511199
Verein MG3-0
21. Dezember 2016G4a Kulturachse Abteiberg: Die RP vom 21.12.2016 fasst die Pläne für Teile des Abteibergs zusammen, wobei der neue Vorstoß für Hotel und Kongresszentrum auf Zuspruch trifft.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/zustimmung-fuer-abteiberg-plaene-aid-1.6479273
Verein MG3-0
20. Dezember 2016G4a Kulturachse Abteiberg: Die RP vom 20.12.2016 behandelt die von CDU und SPD reaktivierten Hotel-Pläne rund um das Haus Erholung, das einem Investor zum Kauf angeboten werden soll. Im Jahr 2018 soll gebaut werden.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/kongresszentrum-auf-dem-abteiberg-aid-1.6476185
Verein MG3-0
7. Dezember 2016G4a Kulturachse Abteiberg: Die Rheinische Post berichtet in ihrer Ausgabe vom 07.12.2016 über die entstehenden Veränderungen auf der Abteistraße, die unter anderem einen Platz vor dem Museum und ein Café beinhalten.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/dem-museum-ganz-nah-aid-1.6447268
Verein MG3-0
2. Dezember 2016G4a Kulturachse Abteiberg: Die RP vom 02.12.2016 stellt das von Architekt Dr. Burkhard Schrammen neu errichtete Gebäude am Abteiberg vor.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/neue-schrammen-architektur-macht-den-abteiberg-noch-schoener-aid-1.6436059
Verein MG3-0
27. August 2016G4a Kulturachse Abteiberg: Die Traumstraße leuchtet hell und bunt, so berichtet die RP in ihrer Ausgabe vom 27.08.2016. Aus dem unscheinbaren, vernachlässigten Hohlweg zwischen Spatzen- und Fliescherberg ist ein erlebbares Kunstwerk geworden. Die fünf Laternen des englischen Künstlers Alex Morrison sind restauriert worden und werden bleiben.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/kultur/die-traumstrasse-leuchtet-hell-und-bunt-aid-1.6217156
Verein MG3-0
1. Juli 2016G4a Kulturachse Abteiberg: Das Magazin Wirtschaftsstandort Mönchengladbach berichtet in seiner Juli-Ausgabe über das Mönchengladbacher Architekturbüro Dr. Schrammen Architekten und beschreibt, wie Dr. Schrammen Architekten sich seit Jahrzenhten für eine anspruchsvolle Stadtentwicklung einsetzt. Das neue Projekt an der Krichelstraße ist nur ein Besipiel, wie sich moderne Architektur in gewachsene Strukturen einfügen lässt.
http://www.mg3-0.de/wp-content/uploads/2016/07/16.06.01_Wirtschaftsstandort-MG_Bindemitglied-zwischen-Alt-und-Neu.pdf
Verein MG3-0
31. März 2016G4a Kulturachse Abteiberg: Laut einem Bericht der RP vom 31.03.2016 wird die Fassade vom Haus der Erholung saniert.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/haus-erholung-fassade-wird-saniert-aid-1.5869565
Verein MG3-0
25. Februar 2016G4a Kulturachse Abteiberg: In der RP vom 25.02.2016 wird über die edle Neu-Gestaltung des Weges zum Abteiberg berichtet.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/weg-zum-museum-abteiberg-wird-edel-aid-1.5791218
Verein MG3-0
11. Dezember 2015G4a Kulturachse Abteiberg: Der Schrammen-Bau wächst und gedeiht. Der Baustart verzögerte sich immer wieder – vier Jahre lang. Doch seit Anfang Oktober wächst das Gebäude zwischen der Abtei- und der Krichelstraße. Schon im September 2016 soll es komplett fertig sein, so berichtet die RP in ihrer Ausgabe vom 11.12.2015.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/der-schrammen-bau-waechst-und-gedeiht-aid-1.5622888
Verein MG3-0
17. Juli 2015Kulturachse Abteiberg: In der Rheinischen Post vom 17.07.2015 wird über das Zusammenrücken vom Museum Abteiberg und der Stadt anlässlich eines Bauprojektes berichtet.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/wie-joseph-beuys-kunst-eine-schneise-schlug-aid-1.5241753
Verein MG3-0
21. Mai 2015Kulturachse Abteiberg: In der Rheinischen Post vom 21.05.2015 wird darüber berichtet, wie der Neubau am Abteiberg die Oberstadt belebt. Nach etlichen Verzögerungen kann Architekt Burkhard Schrammen das ehemalige Jugendheim zwischen Krichel- und Abteistraße abreißen und einen Neubau errichten.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/neubau-am-abteiberg-belebt-oberstadt-aid-1.5104760
Verein MG3-0
18. Januar 2015Der Bauverein hat Vorschläge zur Gestaltung des Vorplatzes der Citykirche gemacht, so der ExtraTipp am 18.01.2015. Ziel sei es, die Kirche noch besser in das Stadtgeschehen zu integrieren.
http://www.mg3-0.de/wp-content/uploads/2015/01/15.01.18_Extra-Tipp_Kirche-gehoert-zum-Alten-Markt.pdf
Verein MG3-0
16. Januar 2015Die Rheinische Post berichtet am 16.01.2015, dass der Vorplatz der Citykirche Teil des Alten Marktes werden soll. Dafür soll das Mäuerchen und der rote Split durch eine durchgehende, leicht anstiegende Fläche ersetzt werden.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/vorplatz-der-citykirche-soll-teil-des-alten-marktes-werden-aid-1.4802703
Verein MG3-0
10. Dezember 2014Laut Rheinischer Post vom 10.12.2014 stimmten CDU und SPD der zeitnahmen Beseitung größerer Schäden am Haus Erholung zu. Darüber hinaus soll im Januar 2015 ein stadtplanerisches Konzept für das gesamte Gebiet vorgelegt werden.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/haus-erholung-wird-doch-kurzfristig-saniert-aid-1.4728965
Verein MG3-0
17. Oktober 2014Das Altstadtlabor und die Stadtverwaltung planen, den Sonnenberg und Teile des Geroparks durch Grünschnitt sicherer zu machen. Viele Bürger empfinden sie derzeit zudem als dreckig, dunkel und unübersichtlich. Eine Entscheidung hierüber fällt laut Rheinischer Post vom 17.10.2014 am nächsten Mittwoch in der Bezirksvertretung Nord besprochen und beschlossen werden.
http://www.mg3-0.de/wp-content/uploads/2014/10/14.10.17_RP-MG_Sonnenberg-soll-durch-Gr%C3%BCnschnitt-sicherer-werden.jpg
Verein MG3-0
30. September 2014Die Rheinische Post schreibt am 01.10 2014, dass Museum und Stadt weiter zusammenwachen könnten. Hierfür müsste das der Stadt gehörende Hotel Oberstadt abgerissen werden. Auf diese Weise würde ein Durchbruch zum Abteiberg geschaffen werden.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/museum-und-stadt-wachsen-zusammen-aid-1.4566170
Verein MG3-0
9. September 2014Das „Museumsviertel“ befindet sich zwischen dem MINTO un dder Oberstadt entlang der Hindenborgstraße und ist auf der Suche nach einem „Kümmerer“, so die Rheinische Post am 09.09.2014
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/kuemmerer-fuers-museumsviertel-gesucht-aid-1.4511612
Verein MG3-0
1. September 2014Derzeit sieht es nicht so aus, als würden die Pläne für ein Hotel auf dem Gelände des alten Hauses Zoar umgesetzt werden. Zunächst soll die Fertigstellung des Minto abgewartet werden, so die Rheinische Post am 01.09.2014.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/hotel-plaene-am-abteiberg-liegen-auf-eis-aid-1.4491236
Verein MG3-0
14. August 2013Statt eines Hotels exklusives Wohnen auf dem Abteiberg?
Stadt liebäugelt mit Wohnhäusern an der Abteistraße. Die Hotel-Pläne werden kritisch hinterfragt.
Art’otel, Ibis-Styles, Hampton by Hilton und das lokale Duo Peter Jost (Elisenhof)/Ben Lambers (früher Dorint): Sie alle wollten und wollen auf dem Abteiberg ein Hotel bauen. Außer einigen Plänen und zahlreichen Gesprächen ist davon nicht viel geblieben. Es war so wenig, dass die Politiker vor den Sommerferien trotz der unverhohlenen Sympathie für das Jost-Lambers-Vorhaben sogar eine Denkpause ausriefen. […]
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/moenchengladbach/nachrichten/statt-eines-hotels-exklusives-wohnen-auf-dem-abteiberg-1.3602820
Verein MG3-0
6. August 2013In der RP vom 06.08.2013 wird berichtet, dass Studenten der FH Düsseldorf Pläne für ein Abteiberg-Hotel erarbeitet haben.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/studenten-planen-hotel-am-abteiberg-aid-1.3585094