Die Einkaufsachse Hindenburgstraße ist die Haupteinkaufsstraße Mönchengladbachs und somit ein bedeutender Imageträger der Stadt.
Gegenwärtig verlaufen über die Hindenburgstraße Buslinien in beiden Richtungen. Dies ist eine erhebliche Belastung für die Aufenthaltsqualität. Der Masterplan schlägt vor, den Busverkehr nur noch bergauf über die Hindenburgstraße zu führen. In der Gegenrichtung sollte der Busverkehr dann über die Steinmetzstraße abgewickelt werden. Diese Maßnahme führt dazu, dass auf der Hindenburgstraße viel mehr Aktionsflächen und Aufenthaltsqualitäten geschaffen werden können. Attraktive Verweilqualitäten oder Außengastronomie sind dort heute kaum zu finden und das behindert die stärkere Entwicklung eines urbanen Flairs.
Für den ÖPNV-Kunden bedeutet diese Maßnahme kaum einen Komfortverlust. Denn bergauf wird der Kunde immer noch bis vor das Geschäft gebracht und bergab kann er, ohne eine Straße überqueren zu müssen, direkt an der Rückseite der Läden in die Busse einsteigen.
Architektenworkshop September 2016
Zum zweiten Mal hat die Architektenschaft Mönchengladbach ehrenamtlich einen Workshop organisiert, um aus den eigenen Reihen Ideen für ein Masterplan-Projekt zu generieren. Im vergangenen Jahr hatte sich die Architektenschaft die Zukunft des Berliner Platzes zum Thema gemacht. Diesmal, am 27. September 2016 im Haus Zoar, ging es um die obere Hindenburgstraße und deren Umfeld.
Zu den Ergebnissen können Sie > hier mehr erfahren.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.
28 Comments
Verein MG3-0
14. August 2017G5a Hindenburgstraße: Die RP berichtet am 14.08.2017 über den Busverkehr auf der Hindenburgstraße, der weiterhin ausschließlich bergauf verkehrt. Ursprünglich als einjähriger Test gedacht, werden die Busse weiterhin bis zum nächsten Sommer lediglich aufwärts fahren. Im Herbst 2017 sollen diesbezüglich Entscheidungen fallen.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/weiter-nur-aufwaerts-busverkehr-in-der-hindenburgstrasse-aid-1.7010433
Verein MG3-0
26. November 2016G5a Hindenburgstraße: Die RP vom 26.11.2016 stellt die neuen Lösungsmodelle für die obere Hindenburgstraße vor. Hiermit haben sich 13 Architekten aus Mönchengladbach in einem Workshop befasst.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/neue-loesungen-fuer-obere-hindenburgstrasse-aid-1.6422243
Verein MG3-0
7. November 2016G5a Hindenburgstraße: In einem Interview in der RP vom 07.11.2016 spricht Stefan Wimmer, der Vorsitzende des Gladbacher Citymanagements, unter anderem über die obere Hindenburgstraße und Veranstaltungen auf dem Sonnenhausplatz.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/obere-hindenburgstrasse-braucht-notfallplan-aid-1.6377869
Verein MG3-0
10. Oktober 2016G5a Hindenburgstraße: In der RP-Ausgabe vom 10.10.2016 bebildert eine Fotostrecke den historischen Werdegang der Fläche rund um den Platz, auf dem heute das Minto steht.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/vom-theater-zum-minto-bid-1.6314860
Verein MG3-0
29. September 2016G5a Hindenburgstraße: In der RP vom 29.09.2016 präsentiert Mönchengladbachs Architektenschaft Ideen für die obere Hindenburgstraße.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/altstadtgassen-kunstplatz-und-top-cafe-aid-1.6293487
Verein MG3-0
23. September 2016G5a Hindenburgstraße: Die RP berichtet am 23.09.2016 über die Auszeichnung des Mintos, welches zum schönsten Shopping-Center in Deutschland gewählt wurde.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/minto-schoenstes-shopping-center-in-deutschland-aid-1.6279156
Verein MG3-0
22. September 2016G5a Hindenburgstraße: Die Immobilien Zeitung vom 22.09.2016 präsentiert die Ergebnisse des „Shoppingcenter Performance Report“ 2016. Das Minto wurde zum schönsten Einkaufszentrum Deutschlands gewählt.
http://www.immobilien-zeitung.de/138081/unsere-besten-einkaufszentren
Verein MG3-0
19. Juli 2016G5a Hindenburgstraße: In der RP vom 19.07.2016 wird berichtet, dass die GroKo die Oberstadt stärken will.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/groko-will-die-oberstadt-staerken-aid-1.6128001
Verein MG3-0
12. Juli 2016G5a Hindenburgstraße: In der RP vom 12.07.2016 wird berichtet, dass der neue Bus-Fahrplan für die Hindenburgstraße für Verwirrung und geteilte Meinungen bei den Fahrgästen sorgt. Die einen freuen sich über die Verkehrsberuhigung, die anderen klagen über zu lange Wege. Aber: Man hilft sich.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/naechster-halt-woanders-aid-1.6113336
Verein MG3-0
18. April 2016G5a Hindenburgstraße: In der Ausgabe vom 18.04.2016 berichtet die RP mal wieder über das Dauerbrenner-Thema Bus-Regelung in Mönchengladbach.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/das-thema-bus-ist-in-moenchengladbach-ein-dauerbrenner-aid-1.5911167
Verein MG3-0
13. April 2016G5a Hindenburgstraße: In der Ausgabe vom 13.04.2016 berichtet die RP, dass die GroKo bei ihrer Entscheidung bleibt: Die Bus-Testphase für die Hindenburgstraße kommt.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/groko-bleibt-dabei-bus-testphase-fuer-die-hindenburgstrasse-kommt-aid-1.5899614
Verein MG3-0
12. April 2016G5a Hindenburgstraße: In der Ausgabe vom 12.04.2016 berichtet die RP, dass die Linienbus-Testphase auf immer größeren Widerstand stößt.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/linienbus-testphase-stoesst-auf-immer-groesseren-widerstand-aid-1.5896969
Verein MG3-0
8. April 2016G5a Hindenburgstraße: Laut einem Bericht der RP vom 08.04.2016 sorgt die Busregelung auf der Hindenburgstraße für große Überraschung.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/hindenburgstrasse-bus-regelung-sorgt-fuer-grosse-ueberraschung-aid-1.5887202
Verein MG3-0
7. April 2016G5a Hindenburgstraße: In der RP vom 07.04.2016 wird über Gladbachs Busrevolution berichtet.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/gladbach-testet-die-bus-revolution-aid-1.5884938
Verein MG3-0
23. Februar 2016G5a Hindenburgstraße: In der Ausgabe vom 23.02.2016 berichtet die RP darüber, dass ein Fachmagazin für Architektur in seiner aktuellen Ausgabe detailliert die Innengestaltung des Mnto-Einkaufscenters lobt. Der multisensorische Ansatz habe das Zeug, zur Blaupause für das Funktionieren innerstädtischer Malls zu werden.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/darum-begeistert-das-minto-innenleben-aid-1.5786267
Verein MG3-0
17. Februar 2016G5a Hindenburgstraße: In der RP vom 17.02.2016 wird berichtet, dass der Planungs- und Bauausschuss gestern den Verkehrsgutachtern Hausaufgaben zum neuen Busverkehrsnetz mit auf den Weg gegeben hat: Weniger Busse auf der Hindenburgstraße, eine bessere Anbindung des Rheydter Hauptbahnhofes, mehr Angebote nachts.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/weniger-busse-auf-hindenburgstrasse-aid-1.5772864
Verein MG3-0
8. Januar 2016G5a Hindenburgstraße: In der Ausgabe vom 08.01.2016 berichtet die RP, dass die Unternehmensgruppe Sahle Wohnen zwei weitere Wohn- und Geschäftshäuser in der Innenstadt gekauft hat und einen großen Neubau gegenüber dem Minto plant.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/grosser-neubau-gegenueber-minto-geplant-aid-1.5675973
Verein MG3-0
8. Oktober 2015Hindenburgstraße: Busse bleiben auf der Hindenburgstraße, so berichtet die RP am 08.10.2015
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/busse-bleiben-auf-der-hindenburgstrasse-aid-1.5453538
Verein MG3-0
14. Juli 2015Hindenburgstraße: Am 14.07.2015 berichtet die RP über den Umbruch in der Gladbacher City.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/die-gladbacher-city-ist-im-umbruch-aid-1.5233276
Verein MG3-0
13. April 2015Hindenburgstraße: Busse werden weiterhin zum Personentransport auf der Hindenburgstraße eingesetzt werden. Der genaue Umfang und die Routen werden laut einem Artikel in der Rheinischen Post vom 13.04.2015 noch erarbeitet.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/hindenburgstrasse-soll-bustrasse-bleiben-aid-1.5009541
Verein MG3-0
9. April 2015Hindenburgstraße: Das Minto macht eine Fußgängerzone überflüssig, so eine These der Immobilienzeitung vom 09.04.2015.
http://www.immobilien-zeitung.de/130948/einkaufszentrum-macht-fussgaengerzone-ueberfluessig
Verein MG3-0
14. Februar 2015Wird das Minto ein Magnet oder ein Staubsauger?
Diese Frage stellt die Rheinische Post in ihrer Ausgabe vom 14.02.2015.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/minto-veraendert-die-hindenburgstrasse-aid-1.4874050
Verein MG3-0
14. Januar 2015Die gepflasterten Busspuren auf der Hindenburgstraße werden nach Abbau des Vis-á-Vis durch Asphalt ersetzt, so die Rheinische Post am 14.01.2015.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/hindenburgstrasse-bald-asphalt-statt-pflaster-aid-1.4797646
Verein MG3-0
8. November 2014Die Rheinische Post veröffentlichte am 08.11.2014 in der Serie „Was macht eigentlich?“ einen Artikel, der sich mit dem Modehaus Wico beschäftigt und der Hoffnung eines Aufschwungs für die Hindenburgstraße mit der Eröffnung des Minto.
http://www.mg3-0.de/wp-content/uploads/2014/11/14.11.08_RP-MG_Hoffen-auf-einen-neuen-Aufschwung-mit-dem-Minto.pdf
Verein MG3-0
6. Februar 2014Am 06.02.2014 erreichte uns folgende Mail von Herrn Neuenhofer, die wir Ihnen hier gerne zur Verfügung stellen möchten:
„Guten Tag.
Sehr geehrte Damen u. Herren „Masterplan“,
auf Ihren Artikel / Ihre Aufforderung in der RP v. 3.2. 2014 (Herr Dieter Weber) hin möchte ich Sie hierzu meine / unsere Meinung wissen lassen:
Meine Freunde u. ich sind erstaunt, dass das Problem
„ein oder zwei Busspuren auf unserer Einkaufsstr. ?“
immer noch diskutiert wird. Denn wir kennen Niemanden, auch keinen Einzelhändler (Vorsicht: Alle kennen wir wohl nicht.), der für eine oder keine Busspur plädiert. Wo sind denn die Alternativen für den Busverkehr?
Eine Voraussetzung für eine gute Einkaufsstraße ist doch wohl, daß die interessierten Kunden aus den entfernten Stadtteilen u. der Region diese ohne Probleme erreichen können. Und umgekehrt mit ihren eingekauften Sachen möglichst unbehindert nach Hause fahren können. Oder nicht?
Bei dieser Gelegenheit eine Frage zu den Wellen im Pflaster:
Immer wieder kursiert das Gerücht, daß die Fa. „Pflaster-Verleger“ von Anfang an eine Garantie für diesen Pflaster-Auftrag der Stadt abgelehnt hat. Ist das korrekt?
Einen guten Tipp, wo gibt’s den richtigen Teer für Busstrecken, könnte es vielleicht in Berlin geben.
Noch etwas: Vor nicht allzu langer Zeit bin ich über die Wellen vor dem Kaufhof gestolpert u. gestürtzt. Zum Glück unverletzt: Fallübungen auf meinem Schulweg im Nordscharzwald durch ein Kastanienwäldchen am Hang, vom Regen ausgewaschene Wege mit Steinen u. Wurzeln, während des Kriegs u. danach. Besteht hier – auf der Hindenburgstr. – die Gefahr, dass gestürzte Bürger die Stadt zur Kasse bitten?
Freundlichen Gruß
Alart Neuenhofer“
Verein MG3-0
5. Februar 2014In der Rheinischen Post vom 05.02.2014 wird der Namenswettbewerb für die neue Shoppinggalerie angekündigt, denn der neue Name soll aus der Mönchengladbacher Bürgerschaft kommen.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/jetzt-den-namen-fuer-das-neue-einkaufszentrum-bestimmen-aid-1.4012056
Verein MG3-0
13. Januar 2014Die Rheinische Post von 13.01.2014 berichtet, dass die NEW die Befragung der Bus-Fahrgäste bezüglich eines neuen Buskonzeptes für die Hindenburgstraße übernimmt.
http://www.mg3-0.de/wp-content/uploads/2014/01/RP-MG-13.01.14_Hindenburgstrasse.pdf
Verein MG3-0
21. November 2013In der Rheinischen Post vom 18.10.2013 werden unter der Überschrift „Verkehrsplanung droht der Stillstand“ folgende Fragen diskutiert: Wie viele Busse fahren künftig wo entlang? Welche Kreuzungen sind wie belastbar? Die Beantwortung dieser Fragen liegt auf Eis. Grund: Das zentrale Gutachten für den Nahverkehrsplan muss vermutlich neu ausgeschrieben werden.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/verkehrsplanung-droht-der-stillstand-aid-1.3753774