Eines der Hauptziele des Masterplanes ist die Öffnung des Hauptbahnhofes zu zwei Seiten hin. Als Erweiterung des Stadtzentrums über die Bahngleise nach Süden erhält der Hauptbahnhof einen neuen Südeingang. Hier besteht im Moment nur eine minderwertige Fußwegeverbindung über einen Parkplatz, obwohl dieser Eingang sehr stark frequentiert wird. An dessen Stelle wird ein neues Eingangsgebäude treten. Diesem vorgelagert befindet sich ein neuer Platz, der die direkte Fußwegeverbindung zum Gladbachtal und zur City-Ost herstellt.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.
3 Comments
Verein MG3-0
16. November 2014Der Extra Tipp berichtet am 16.11.2014, dass das Land auf für den Alternativstandort auf der Bahnhofsrückseite eine Förderzusage gibt.
http://www.extra-tipp-moenchengladbach.de/die-stadt/radstation-am-hauptbahnhof-aid-1.4665976
Verein MG3-0
6. November 2014Nachdem viele Gespräche mit der Deutschen Bahn bezüglich der neuen Radstation nicht zur gewünschten Einigung führten, baut die Stadt diese nun auf eigenem Grund auf der Rückseite des Hauptbahnhofs, so die Rheinische Post am 06.11.2014.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/bahn-zu-umstaendlich-stadt-plant-neu-aid-1.4647621
Verein MG3-0
5. November 2014Die Stadt Mönchengladbach hat am 05.11.2014 eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der eine neue Radstation am Hbf angekündigt wird. Entgegen der ersten Überlegungen soll sie nicht Richrtung Europaplatz entstehen, sondern den Bereich zwischen Hbf und Platz der Republik aufwerten.
http://www.moenchengladbach.de/index.php?id=95&tx_ttnews%5Btt_news%5D=8891&tx_ttnews%5Byear%5D=2014&tx_ttnews%5Bmonth%5D=11&cHash=0e4324d5e00c51c7f0ecd5b65474c5eb